Angebote zu Glaube & Begleitung
Durch unsere geistlichen Angebote wollen wir Menschen Orientierung für ein Leben aus dem Glauben geben. Wir möchten mit den Menschen unseren Glauben und unser Leben teilen. Als Suchende und Fragende möchten wir Spuren von Gottes Liebe und Barmherzigkeit in unserer Welt und in unserem konkreten Alltag suchen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle unsere geistlichen Angebote.
Im Nikolauskloster finden Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihnen helfen Orientierung in schwierigen Lebenssituationen zu finden und sie auf ihrem geistlichen Weg begleiten. Sie finden bei uns täglich die Gelegenheit zum Gespräch und zur Beichte. Auf ihrem Glaubensweg begleiten wir Sie in Geistlicher Begleitung oder Einzelexerzitien. Alle zwei Monate laden wir Sie herzlich zu Einkehrvormittagen oder Einkehrtagen ein. In der Fastenzeit bieten wir Ihnen einen begleiteten Kurs "Exerzitien im Alltag"an.
Aus dem Programm:
Pilgerreisen mit Pater Kames
Die Anmeldungen laufen über das Bayerisches Pilgerbüro e.V.,
Dachauer Straße 9 - 80335 München
Telefon: 089 / 54 58 11- 0
Telefax: 089 / 54 58 11- 69
E-Mail: info@pilgerreisen.de
Web: www.pilgerreisen.de
Auf einen Blick
Pater Günther Kames OMI steht ihnen für Auskünfte und zur Beratung gerne zur Verfügung: Kontakt: Hirtstr. 3, 52388 Nörvenich, WA 0162 - 701 735 6, kames@oblaten.de
Friedensgebet
Wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind, wie gefährdet unsere Ordnungen, das erleben wir in diesen Tagen.
Wer sieht uns mit unserer Hilflosigkeit und Angst?
Wütend und fassungslos erleben wir, wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen gefährden. Wie am Rand Europas ein furchtbarer Krieg begonnen wurde. Was geschieht als Nächstes? Welchen Informationen können wir trauen? Was können wir tun, das helfen oder etwas bewegen könnte?
Wir beten um den Frieden. Jeden 1. Donnerstag im Monat laden die Oblatenmissionare des Nikolausklosters um 19:00 Uhr zum Friedensgebet in die Klosterkirche ein.
Einkehrtage

Wenn man auf einer Wanderung ist kehrt man unterwegs ein, um sich bei einer Verschnaufpause von den Anstrengungen zu erholen und frisch erholt weitere Gipfel zu erklimmen. Ähnlich verhält es sich bei unserem Gang durchs Leben. So ist es auch im Alltag gut, ab und zu Rast zu machen und sich innerlich zu sammeln. Dazu laden Einkehrtage ein. Sie sind geprägt von Gebet, Impulsen, Zeiten der Stille und einer Messe. Doch auch der Leib soll durch eine gemeinsame Essenzeit (Mittagessen) wie bei einer Wanderrast gestärkt werden. Eine Anmeldung zur besseren Planung ist grundsätzlich erwünscht.
Auf einen Blick
Kosten:
18,- € incl. Verpflegung und Material
Anmeldung:
jeweils bis mittwochs vorher.
Einkehrvormittag

Eine Atempause kann der Einkehrvormittag sein. Das Stillwerden, das Eintauchen in die Gegenwart Gottes stehen im Mittelpunkt. Ein Impuls hilft uns - in der anschließenden persönlichen Ruhezeit – Atem zu holen. Ein Frühstück zu Beginn und eine Messe umrahmen diesen Vormittag. Ein paar Momente der inneren Einkehr und des »Abschaltens« sind eine wohltuende Bereicherung, die wir Ihnen alle zwei Monate vormittags anbieten.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Termine
Auf einen Blick
Kosten:
7 € inkl. Verpflegung und Material
Anmeldung:
jeweils bis montags vorher
Bibelgespräch und mehr

Ein- bis zweimal im Monat stellen wir eine Bibelstelle in den Mittelpunkt.
Wir lassen uns überraschen und erstaunen, was die Bibel zu sagen hat. Die Worte aus der Bibel werden immer wieder neu in die heutige Zeit geholt und übersetzt und somit für alle verständlich gemacht.
Wir sind auf der Suche, welche Bedeutung der Text für jeden/ jede ganz persönlich im Leben hat.
Vertrauen und Offenheit kennzeichnen das Verhältnis der Teilnehmer untereinander. Diese Treffen sind offen, was bedeutet: Neue sind jederzeit willkommen und Vorwissen ist nicht erforderlich.
Infos bei Pater Thomas Wittemann OMI
Termine
Taize-Gebet | hl. Messe

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns in der Kinder u. Familienkirche des Nikolausklosters zum Gebet. Im monatlichen Wechsel wird es ein Taizé-Gebet oder eine Heilige Messe geben.
Es geht darum den Glauben ganzheitlich erfahrbar zu machen. Viel Gesang, mit Stille und Glaubensaustausch bewirken - in der besonders gestalteten Kirche - eine echte und spürbare Glaubenserfahrung. Eingeladen sind alle, die in dieser besonderen Form und Atmosphäre Gott begegnen wollen.
Feiern sie mit den Oblatenmissionaren.
Termine
Segen

„An Gottes Segen ist alles gelegen“
– so heißt es in einem deutschen Sprichwort. Verständlich ist dieser Spruch, wenn man die Bedeutung der Segnung hinzunimmt. Jemanden zu segnen bedeutet, der Person etwas Gutes zuzusagen. Gott will uns Menschen nah sein. Im Segen begegnet er uns und berührt uns regelrecht. Diese besondere Gottesbegegnung der Liebe wird an einigen Tagen im Jahr für Menschengruppen in den Fokus gerückt, die geliebt werden und die Liebe weiterverschenken. Insbesondere für Verliebte und Paare, werdende Mütter und Familien lädt auch das Nikolauskloster zu speziellen Segnungen ein.
Auf einen Blick
Fahrzeugsegnung
So. 26.6.2022 - 10:00
Oma/Opa-Enkelsegnung
So. 24.7.2022 - 10:00
Kräuterweihe
So. 14.8.2022 - 10:00
Ehejubilare-Segnung
So. 04.9.2022 - 10:00
Tiersegnung
So. 02.10.2022 14:00
Kindersegnung
Mo, 26.12.2022 15:00
Trauerkreis

Der Trauerkreis ist für Menschen, die eine geliebte Person verloren haben und die nun im Trauerprozess stehen, die das Gefühl haben sich in ihrer Trauer im Kreis zu drehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie über den Verlust eines Menschen nicht hinwegkommen, wenn Sie sich schwer damit tun „loszulassen, wenn Sie sich mit Ihrer Trauer allein fühlen, dann möchte der Trauerkreis Ihnen Hilfen an die Hand geben. Sie erleben hier eine Gemeinschaft, die wie Sie in der gleichen Situation ist und versucht mit ihrer Trauer umzugehen.
Natürlich ist es wichtig und gut, nach dem Tod eines nahestehenden Menschen, erst einmal etwas Abstand zu gewinnen und seine Situation zu realisieren. Erst aus der Distanz heraus kann ich hören und annehmen, wie andere mit ihrer Trauer umgehen, wie sie die Situation bewältigen. Wenn ich spüre, ich komme in meinem Trauerprozess nicht weiter, kann ich schauen, wie andere damit umgehen.
In monatlichen Treffen möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich in einem geschützten und vertraulichen Rahmen auszutauschen. Wir möchten Sie auf ihrerm Trauerweg stärken und begleiten.
Melden Sie sich einfach bei P. Thomas Wittemann OMI.
Termine
Geistliche Begleitung - Stille Tage

Geistliche Begleitung ist eine Wegbegleitung auf dem persönlichen Lebens- und Glaubensweg in einem oder mehreren regelmäßigen Gesprächen mit einem Seelsorger. Bei den Stillen Tagen, bei denen dasselbe im Fokus der Betrachtung steht, handelt es sich um eine Auszeit von einigen Tagen im Nikolauskloster. Mit viel Ruhe und Zeit kann man entfernt vom Trubel und Hektik des Alltags bei Einzelgesprächen, Gebet, Meditation zu sich kommen. Bei Interesse an diesem Angebot können Sie sich bei einem der Patres oder im Nikolauskloster melden.
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Pater Andreas Petith Kontakt auf.
Erwachsenentaufe - Wiedereintritt in die Kirche - Glaubensgespräche

Den ersten Schritt in die Kirche wagen – dabei wollen wir Sie gerne begleiten. Egal woher Sie kommen, egal wie alt Sie sind, egal ob Taufe, Firmung oder Wiedereintritt – der Weg in die Kirche steht allen Menschen offen. Suchen Sie nach Antworten auf brennende Fragen, die die Kirche und Ihr Leben betreffen? Möchten Sie Ihre Beziehung zu Gott vertiefen und den (Wieder-)Eintritt in die Gemeinschaft der Kirche wagen? Wir Oblatenmissionare stehen Ihnen bei Ihren Fragen, Ängsten und Ihrem Sehnen gerne zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Glaubensweg. Wenn Sie möchten und dazu bereit sind, bieten wir auch Tauf- und Konversionsunterricht an. Elemente: Glaubensgespräche, Einführung ins Christentum, Taufvorbereitung für Erwachsene, alle praktischen Fragen zum Kircheneintritt.
nach Absprache
Gespräch - Beichte

Es läuft nicht alles rund und dabei sind Schuldgefühle im Spiel? Das erleichtert nicht gerade das Leben. Das Sakrament der Versöhnung, im Volksmund auch Beichte genannt, will helfen, Frieden zu schließen und Wunden zu heilen.
In einem Gespräch kann einfühlsam aufgearbeitet werden, was Sie belastet. In der Beichte können Sie sich mit Ihrem ganzen Leben Gott hinhalten und dabei erfahren, wie heilsam Vergebung und Liebe sein kann, die der Priester Ihnen im Namen Gottes zuspricht.
Gelegenheiten zu Gesprächen oder Beichte gibt es täglich von 8:00 - 11:30 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr.
Bitte an der Pforte melden oder vorher telefonisch einen Termin ausmachen.