Angebote für Jugendliche & Junge Erwachsene
Für Jugendliche bietet die OMI-Jugend ein gutes Umfeld, indem Glauben und Menschlichkeit wachsen können.
Seit jeher ist das Nikolauskloster ein Haus, in dem junge Menschen die Möglichkeit haben, Orientierung für ihren Lebensweg zu finden. Für diese Herausforderung gibt es kein Angebot "von der Stange". Je nachdem, wo der oder die Einzelne steht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Von einer Zeit der Orientierung, über Mitleben im Kloster bis hin zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, um Priester zu werden, sind viele Modelle denkbar.
Aus dem Programm:
Zeit der Orientierung

Vielleicht schlummern in Dir ungeahnte Talente, die Dich auf einen neuen Weg bringen? Probiere es aus! Alles ist möglich! Die Zeit der Orientierung wird grundsätzlich in unserem OMI-Jugendkloster in Fulda angeboten. Nach Absprache ist ein vergleichbares Angebot auch im Nikolauskloster möglich. Kost und Logis werden durch Mitarbeit im Haus gedeckt. Wenn Du zwischen 18 und 30 Jahren alt bist und Interesse hast, kannst Du Dich bei unseren Mitbrüdern in Fulda melden: jugend@oblaten.de Bei diesem Angebot schenken wir dir Zeit: Zeit, wenn du in einer neuen Lebenslage bist und noch nicht so recht weißt, wo der Weg dich hinführt, Zeit für Orientierung. Wir Oblatenmissionare bieten dir dafür den Raum und die nötige Begleitung. Du kannst für kürzere oder längere Zeit im Nikolauskloster wohnen, deine Fähigkeiten entdecken und einbringen, Neues kennenlernen und ausprobieren, christliche Gemeinschaft erfahren, eine Berufsausbildung machen, das Abitur erwerben oder in Betrieben Praktika absolvieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.zeit-der-orientierung.de
OMI-Jugend

Gemeinsam Zeit verbringen und chillen – das machen wir auch in der OMI-Jugend. Aber des Öfteren geht es alles andere als ruhig zu: Hier wird heiß diskutiert über religiöse oder gesellschaftliche Themen, sich an Projekten wie Miles für more, das Kuhprojekt oder Leben mit Behinderung inklusive Rollstuhltraining beteiligt, wir sind auch mal missionarisch unterwegs, führen kreative Aktionen durch wie die Gestaltung eines Graffiti-Kreuzweges, alternativer Krippen oder Fotoausstellungen über biblische Texte... Und wenn es dann doch mal wieder entspannter zugeht, kochen wir, schauen Filme an und und und. Hier wird es nie langweilig. Bei all dem ist immer Einer dabei: Gott. Wir fangen dort an, wo es erst wirklich spannend wird und wo der Reli-Unterricht oftmals erst gar nicht hinkommt. Du stehst bei uns mit deinen Fragen im Mittelpunkt. Spritzig und lebendig wird gelebter Glaube erfahrbar – in der OMI-Jugend treffen sich Jugendliche ab 15 Jahren, die MEHR haben wollen. Sei auch du dabei!
Nähere Informationen zur OMI-Jugend allgemein unter http://www.omi-and-youth.de
Auf der Suche – Mitleben im Kloster

Du bist auf der Suche, weißt aber nicht genau nach was und wohin? Du brauchst eine Auszeit? Du willst dich intensiv mit deinem Leben und deinem Glauben auseinandersetzen? Dann bist du herzlich eingeladen, einige Zeit im Nikolauskloster mitzuleben. In dieser Zeit übernimmst du kleine Aufgaben im und ums Haus. Vielleicht mag dir das eine mögliche Orientierung und Neuausrichtung für dein Leben geben.
Melde dich bei uns: nikolauskloster@oblaten.de.
Mitleben, Mitarbeiten, Abitur machen, Priester werden

ER ruft, aber was tun? Du spürst, dass Gott etwas mit dir vor hat, bist dir aber unsicher, wie du auf diesen Ruf antworten sollst? Noch dazu hast du kein Abitur, sodass der Weg zum Priestertum dir unerreichbar scheinen würde... – ...ja, wenn es da nicht das Nikolauskloster gäbe. Zu Zeiten des Studienheims haben über 200 junge Männer im Nikolauskloster mit uns gelebt und ihr Abitur gemacht. Im Nikolauskloster hast du die Möglichkeit, mitzuleben, mitzuarbeiten und auf einer Abendschule dein Abitur nachzuholen. Außerdem wirst du von uns bei der Suche nach deinem Lebensentwurf intensiv begleitet. In Einzelgesprächen, bei Exerzitien und anderen Veranstaltungen hast du Gelegenheit, eine Antwort zu finden.
Melde dich bei uns: nikolauskloster@oblaten.de.
Für wen das Ordensleben
ein Weg sein könnte:
http://www.oblatenberufung.de